Gesprungen wurde in verschiedenen Teambewerben, die wiederum aus mehreren Disziplinen, Speed- und Freestyledisziplinen, bestanden. Die einzelnen Bewerbe wurden noch in 3 Altersklassen (Jugend, bis 11 Jahre, Junioren, bis 14 Jahre und Elite, 15+ Jahre) unterteilt.
Die Skipper des SV Gymnastics Gänserndorf, bei diesem Verein springen die aktuellen Meisterinnen in der Junioren- und Eliteklasse, konnten 4 der insgesamt 6 Entscheidungen für sich entscheiden.
Spannend wurde es im Bewerb TEAM in der Altersklasse Elite. In diesem Bewerb startete auch das Team des Gastgebers. In den 6 Disziplinen des Bewerbes konnten die Gäste aus den Niederlanden und das UNION-Team je 3 Disziplinen für sich entscheiden. Letztlich musste sich das Team des Gastgebers mit nur 25,5 Punkten Rückstand geschlagen geben und sicherte sich so hinter dem Team „The Netherlands“ die Silbermedaille in diesem Bewerb.
Beindruckend war auch der Showblock des UTSS Gänserndorf nach dem Wettkampf, die mit ihrer Tanzshow das Publikum erstaunen ließ.
Die Siegerehrung für die Seil-Athleten vollzogen der Bürgermeister der Stadt Gänserndorf, Rene Lobner, sowie der Vertreter der Raiffeisenbank Gänserndorf, Herr Dir. Günther Harold.