Wir haben Sportangebote für alle Altersklassen!
Vom Wettkampfsport bis zur Gesundheitsvorsorge im höheren Alter ist für jeden etwas dabei!
Unihoc / Floorball
(ab 16 Jahre)
 |
Wann? |
Do. 20:00-21:30 |
 |
Wo? |
Volksschule Gänserndorf Süd |
 |
Wieviel?
|
75€ pro Semester
70€ mit Raika-Ermäßigung* |
Betreuer: Christian Sieghart, Tel: 0680/2217562
UNIHOC/Floorball ist eine Mannschaftssportart, die mit Schlägern ähnlich wie beim Eishockey und einem leichten Ball aus Kunststoff gespielt wird. Spezielle Regeln gibt es nur ganz wenige, der Spaß am Spiel steht im Vordergrund. Zur Zeit spielen zwischen 7 und 14 Personen im Alter von 20 bis ? Jahren in dieser Gruppe mit. Der Vorteil dieser Sportart ist, dass kein besonderes Können notwendig ist und dadurch auch Newcomer und weniger Sportliche von Anfang an gut mitspielen können, ohne die Freude am Spiel zu verlieren.
Tischtennis Hobby
(ab 16 Jahre)
 |
Wann? |
Di. 19:45 – 22:00
Do. 09:30 – 11:30 |
 |
Wo? |
Union Sportanlage Gänserndorf |
 |
Wieviel?
|
75€ pro Semester
70€ mit Raika-Ermäßigung* |
Betreuer: Josef Hamm (02282/2120 oder 0664/7306611)
Jeden Dienstag 19:45 bis 22:00 Uhr stehen die Türen zum Jugendheim Gänserndorf offen für alle, die sich mit Gleichgesinnten ohne Meisterschaftsdruck zum Tischtennis spielen treffen wollen. Jeden Monat finden auch Bewerbe statt! Wir freuen uns über neue Gesichter, die das Spiel mit dem schnellen Ball auch zu ihrem Hobby machen wollen!
Volleyball Fortgeschritten
(ab 16 Jahren)
 |
Wann? |
Di. 20:00 – 22:00 |
 |
Wo? |
Volksschule Gänserndorf Süd |
 |
Wieviel?
|
75€ pro Semester
70€ mit Raika-Ermäßigung* |
Betreuer: Rudi Stöger (0664/3403421), Johannes Stöger (0680/1105445)
Im Allgemeinen handelt es sich nicht um einen Übungs- oder Trainingsbetrieb, sondern um einen reinen Spielbetrieb – es geht einfach darum, den Volleyballsport aktiv auszuüben. Nach einer Aufwärmphase finden sich üblicherweise zwei möglichst gleichstarke Mannschaften, die im Match gegeneinander antreten. Spiel und Spass stehen dabei absolut im Vordergrund, das aktuelle Volleyball-Regulativ findet nebenbei durchaus Beachtung.
Zielgruppe: Damen, Herren, Hobbyspieler/innen, Vereinsspieler/innen, jung, alt, etc. (Zur problemlosen Eingliederung in den Spielbetrieb wäre fortgeschrittenes Können von Vorteil)
Bogenschießen
 |
Wann? |
Kurse lt. Ausschreibung
Gruppentrainingseinheit jeden Montag von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Individualtraining jederzeit möglich (eigener Zugang zur Anlage)
Schnupperstunden nach tel. Vereinbarung oder per Mail |
 |
Wo? |
Union Sportanlage Gänserndorf |
 |
Wieviel?
|
Grundkurskosten: 200€
Mitgliedsbeitrag: alle Infos hier! |
Sektionsleiter: Christian Gumprecht (0676/5705361)
Alle Infos und Termine finden sie HIER
Interesse am Bogenschießen?
Für Interessierte gibt es Schnuppertage, bei der Basisinformationen fürs Schießen mit Pfeil und Bogen vermittelt werden.
Falls Interesse besteht, ist dann der nächste Schritt ein Einsteigerkurs, der mit der Prüfung zum „Weißen Pfeil“ abgeschlossen wird. Diese Prüfung berechtigt zum individuellen Bogenschießen in der Union Gänserndorf, aber auch auf anderen Plätzen.
Nach Absolvierung des Grundkurses gibt es für Mitglieder der Union Gänserndorf regelmäßige Turniere, Ausflüge zu 3D Parcoure und kostenfreies Techniktrainig und Unterweisungen für interessierte im Rahmen des Übungsbetriebes.
Badminton
 |
Wann? |
Fr. 20:00 – 22:00 |
 |
Wo? |
Volksschule Gänserndorf Stadt |
 |
Wieviel?
|
75€ pro Semester
70€ mit Raika-Ermäßigung* |
Betreuer: Gerald Gaismayer, Tel. 0676 / 5629383
Badminton wird in der Union Gänserndorf seit 1988 hobbymäßig angeboten. Badminton ist eine Kombination aus Schnelligkeit, Kraft und Ballgefühl. Nach dem Aufwärmen findet der Spielbetrieb jeden Freitag von 20-22 Uhr in der Volksschule Gänserndorf statt.
Aktiv Aerobic (ab 35 Jahren)
 |
Wann? |
Di. 19:00-20:00
Fr. 19:30-21:00
|
 |
Wo? |
Di.: VS-Gänserndorf Süd
Fr.: Union Sportanlage Gänserndorf |
 |
Wieviel?
|
75€ pro Semester |
Betreuerin: Maria Janda (0664/7839694)
Die Übungsleiterin ist geprüfte Aerobic-Instruktorin und leitet diese Sektion bereits seit einigen Jahren mit großem Erfolg.
Aktiv rund um den Sessel
 |
Wann? |
Di. 09:00-10:00 |
 |
Wo? |
Union Sportanlage Gänserndorf |
 |
Wieviel?
|
75€ pro Semester
70€ mit Raika-Ermäßigung* |
Betreuerin: Sabine Hatziiouannu, 0681/202 33 873
Diese Einheit wurde im Rahmen des Projektes „LeBe“ im April 2016 gestartet und ab September 2016 als neue Einheit weitergeführt. Das Projekt „LeBe“ hat sich an sportliche inaktive Personen gerichtet denen der (Wieder-)Einstieg in den Sport hiermit erleichtert werden soll. Es wird gemeinsam aufgewärmt, danach folgen unterschiedliche Spiele und Übungen mit Kleingeräten und Bällen als auch Spiele und Rätsel um den Geist anzuregen. Zum Abschluss wird gemeinsam eine Choreografie einstudiert und getanzt.
Wirbelsäulengymnastik
 |
Wann? |
Do. 18:30-19:30 |
 |
Wo? |
Gymnasium Gänserndorf |
 |
Wieviel?
|
85€ pro Semester |
Betreuerin: Maria Janda 0664/7839 694
(Eva Ciechanowski, Tel. 0676/3366730,
Mitgliedsbeitrag: 85,- Euro
Die Übungsleiterin, Ewa Ciechanowski, ist diplomierte Physiotherapeutin und verfügt über viele Zusatzausbildungen, u. a. in : Manueller Therapie, Sportphysiotherapie, Fußreflexzonenmassage, Workshop für Rückenschule und Wirbelsäulengymnastik für Kinder, Workshops rund um den Beckenboden, Qi Gong für die Wirbelsäule, Yoga, Akupunktmassage)
Warum Wirbelsäulengymnastik und Rückenschule? Ein Großteil der Bevölkerung kennt Rückenschmerzen aus eigener Erfahrung oder aus dem familiären, sozialen und beruflichen Umfeld.
Besonders bei bereits bestehenden Fehlstellungen und Veränderungen des Wirbelsäulensystems wird eine gezielte Mobilisation und Kräftigung erforderlich. Diese gezielte Gymnastik dient auch als Vorbeugung von Wirbelsäulenbeschwerden. Aus Übungen lernen wir wirbelsäulengerechtes Aufstehen, Hinlegen, Tragen und Bücken. Die Übungen werden von einer erfahrenen dipl. Physiotherapeutin geleitet und kontrolliert.
Das Ziel jeder Einheit ist die Dehnung der verkürzten schmerzhaften Muskeln und die Stärkung der abgeschwächten Muskulatur. Zielgruppe: Personen jeden Alters, die bereits Probleme mit dem Bewegungsapparat haben, oder vorbeugend etwas gegen solche unternehmen wollen – Damen, Herren, jung und alt die zu Schmerzen „NEIN“ sagen wollen.
Manager Fit
 |
Wann? |
Fr. 19:00-20:30 |
 |
Wo? |
Gymnasium Gänserndorf |
 |
Wieviel?
|
75€ pro Semester |
Info: Maria Janda , Tel. 0664/7839694
Das Motto dieser Übungseinheit ist Freude an der Bewegung. Das Programm wird immer abwechslungsreich gestaltet, wobei neben Gymnastik und Ballspiel auch der gemütliche Ausklang nicht zu kurz kommen soll. Ein Mal jährlich findet der „Manager-Fit-Wandertag“ statt, bei dem auch Gäste immer willkommen sind. Zielgruppe: Herren jeden Alters
*RAIFFEISEN-AKTION: 5 EURO Ermäßigung pro Semester
für SUMSI-Sparer bis 10 Jahre (Stichtag 01.09.2012 und RAIFFEISEN Club-Mitglieder bis 24 Jahre (Stichtag 01.09.1998 oder jünger), die ein Taschengeld, Jugend, Studierenden oder Giro-Konto bei der Raiffeisen Regionalbank Gänserndorf führen.
(Filialen: Angern, Dt. Wagram, Engelhartstetten, Gerasdorf, Gänserndorf, Lassee, Leopoldsdorf, Matzen, Strasshof)